Häufige Fragen zu den Havelflößen
Lust auf einen Abenteuer Urlaub mit dem Floß? Genießen Sie die Brandenburger Havelseen bei einer romantischen Floßfahrt mit unseren Havelflößen. Unsere Floßvermietung befindet sich in Brandenburg an der Havel, mitten im Zentrum an der Jahrtausendbrücke.
In der Hauptsaison vermieten wir die Flöße nur zu den vorgegebenen Zeiten, also mindestens für 21 Stunden. Die Übergabezeiten sind verbindlich.
Wenn Sie in der Hauptsaison z. B. von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr fahren möchten, buchen Sie bitte zwei Tage. Der zweite Tag ist bereits rabattiert. Wir bitten um Verständnis, dass die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Mai-September nicht geändert werden können, damit den vorherigen oder nachfolgenden Floßmietern kein Nachteil entsteht.
Eine Stornierung ist grundsätzlich jederzeit möglich. Bei einer kurzfristigen Stornierung (z. B. weniger als 1 Woche vor Abfahrt) besteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung des Charterpreises (siehe AGB Floßvermietung). Wir empfehlen Ihnen deshalb den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung z. B. unter www.reiseversicherung.de.
Die Übergabezeiten sind verbindlich (Übernahme 15:00 Uhr, Rückgabe 12:00 Uhr). Wenn Sie am Anreisetag erst später da sein können, teilen Sie uns dies bitte unbedingt vorher mit, damit wir uns personell darauf einstellen können.
Dies können Sie in unserem Belegungsplan nachschauen.
Die Sitzbänke in der unteren Ebene werden zu einer Liegefläche ausgeklappt. Darüber wird mit Steckstangen und Polstern eine zweite Ebene gebaut. Die Liegeflächen sind jeweils 2x2m groß. Also können unten 3 Personen schlafen und oben (unter dem Dach) 2 Personen. Bilder sehen Sie in der Bildergalerie.
Zum Be- und Entladen des Floßes dürfen Sie unseren Parkplatz auf dem Hof nutzen. Für die Dauer der Floßfahrt gibt es einen kostenlosen, beleuchteten Parkplatz in ca. 500m Entfernung.
Ja, dürfen Sie. Die Kühlbox sollte nur an die Steckdose angeschlossen sein, solange der Motor läuft, damit die Batterie aufgeladen bleibt. Bitte behalten Sie deshalb dabei den Voltmesser im Blick.
Bitte werfen Sie einen Blick in die Ausstattungsliste.
Eine Angelkarte erhalten Sie bei Wedekind Angel- und Spielgeräte am Nikolaiplatz 11, Tel. 03381 524 087.
Ja, dürfen Sie gerne. Nur auf dem Saunafloß sind Haustiere nicht gestattet.
Nein, Schwimmwesten bekommen Sie von uns.
Nein, eine Wasserkarte und Tourenvorschläge erhalten Sie bei der Enweisung vor Abfahrt von uns.
Nein, die Benzinkanister sind vor Abfahrt vollgetankt. Bei längeren Touren geben wir gerne einen Reservekanister dazu.
Bitte werfen Sie eine Blick auf unsere Checkliste.
Ganz einfach:
- Stellen Sie die Toilette auf einen festen Untergrund.
- Öffnen Sie den Toilettendeckel und hängen Sie den Toilettenbeutel in die Toilettenschüssel.
- Öffnen Sie die Tüte mit dem Nässepuffer und streuen Sie dieses in den Toilettenbeutel.
- Nun ist die Toilette gebrauchsfertig.
- Nach der Benutzung legen Sie den Deckel des Toilettenbeutels auf den Beutelrand.
- Schließen Sie den Toilettendeckel.
- Durch einen festen Druck mit beiden Händen auf die Mitte des Toilettendeckels werden Toilettenbeutel und Deckel fest miteinander verschlossen. Ein geräuschvolles Knacken signalisiert, dass der Toilettenbeutel 100%ig verschlossen ist.
- Entnehmen Sie nun den verschlossenen Toilettenbeutel und entsorgen Sie diesen über den Restmüll (Hausmüll).
Quelle: www.tsd-toilettenservice.de
Nein, nach Einbruch der Dämmerung darf das Floß nicht mehr gefahren werden. Es gelten die offiziellen Sonnenaufgangs-und Sonnenuntergangszeiten.